Wir sind AUSVERKAUFT.
Vielen Dank an alle, die Ticket`s für diese Veranstaltung gekauft haben. Ohne euch wäre so etwas nicht möglich.
Wir starten bald mit dem Vorverkauf für Lost-Place-Comedy 2024.

Alle Infos zu unserer Veranstaltung findet ihr hier:

Unsere Künstler in diesem Jahr:

Ingrid Kühne
Jan Bätz
Konrad Stöckel
Lena Milewicz

Unsere Location:

Die Burgruine in Wachtendonk liegt idyllisch direkt an der Niers. Der alte Baumbestand spendet ausreichend Schatten und schafft ein einzigartiges Ambiente. In der Dunkelheit verwandelt sich die alte Ruine mittels Licht-Illumination in ein mystisches Bauwerk und ist dient so häufig als Foto-Motiv für tolle Erinnerungs-Fotos an eine unvergessliche Veranstaltung.

In unmittelbarer Nähe der Burgruine liegen ausreichend öffentliche Parkplätze, die fußläufig gut zu erreichen sind. Wer mit dem Fahrrad anreist, kann direkt am Veranstaltungs-Gelände seinen Draht-Esel parken.

Der Historische Ortskern liegt nur wenige Gehminuten entfernt und lädt zu einem gemütlichen Spaziergang entlang der historischen Häuser ein.

Die örtliche Gastronomie freut sich ebenfalls über ihren Besuch.

Eure Fragen, unsere Antworten:

Wer steckt hinter „Lost-Place-Event“?

„Lost-Place-Event“ ist ein Veranstaltungsformat der Firma Sound-System Veranstaltungstechnik mit dem Inhaber Manuel Bodden 

Wo bekomme ich Ticket`s?

Die Eintrittskarten bekommt ihr online oder in der Wachtendonker Tourist-Information im „Haus Püllen“, Feldstraße 35, 47669 Wachtendonk

 

Gibt es eine Abendkasse?

Sofern die Veranstaltung noch nicht ausverkauft ist, wird es eine Abendkasse geben. Hier liegt der Eintrittspreis bei 35,-€

 

Wann geht das ganze los?

Das Programm startet um 20°° Uhr. Einlass auf das Gelände ist ab 19°°

 

Wo kann ich parken?

Es gibt zahlreiche öffentliche Parkplätze in unmittelbarer Umgebung. Folgt der Ausschilderung der öffentlichen Parkplätze. Wer mit dem Fahrrad kommt, kann bis zum Veranstaltungsgelände fahren.

 

Gibt es Toiletten auf dem Gelände?

Ja, es sind ausreichend WC`s auf dem Gelände vorhanden.

 

Gibt es etwas zu Essen und zu Trinken?

Neben Getränken werden kleine Snacks, sowie Würstchen vom Grill angeboten. Gerne empfehlen wir euch auch die örtliche Gastronomie LINK

 

Was darf ich nicht mitbringen?

Aus Sicherheitsgründen dürfen einige Dinge nicht mit zur Veranstaltung gebracht werden. Hierzu zählen: Waffen und Spitze Gegenstände, Pyrotechnik, Drogen, Haustiere…

 

Darf ich nach Verlassen des Geländes es später wieder betreten?

Ja, ihr bekommt von uns ein Kontroll-Bändchen. Bitte achtet darauf, dass nur unbeschädigte Bändchen zum Einlass berechtigt sind

 

Gibt es Sitzplätze auf dem Gelände?

Es werden ausreichend Sitzplätze zur Verfügung stehen. Es gilt die freie Platzwahl.

 

Kann ich die Veranstaltung auch mit einem Rollstuhl besuchen?

Jein…. Da es sich bei dem Gelände um eine alte Burgruine handelt ist das Gelände leider nicht komplett Barriere-Frei. Die WC-Anlagen sind leider ebenfalls nicht Barrierefrei. Bitte rufen sie uns an und wir versuchen eine Lösung für sie zu finden.

 

Wie ist die genaue Adresse des Geländes?

Leider hat die Burgruine selber keine Adresse. Die Nächstgelegene Adresse ist der Sportplatz. Dieser ist nur ca. 200 Meter vom Gelände entfernt. Die Adresse lautet Schoelkensdyck 4, 47669 Wachtendonk

 

Dürfen Kinder und Jugendliche die Veranstaltung besuchen?

Grundsätzlich ja. Es gilt aber das Jugendschutzgesetz. Dies muss in jedem Fall beachtet werden.



Folgende Künstler waren bereits bei unseren Show`s dabei:

Tahnee
Ingo Oschmann
Miss Allie
Handwerker Peters
Lars Redlich
Heinrich Schulte-Brömmelkamp
Nizar
Manuel Wolff
Jan Rager
Johannes Flöck
Jacqueline Feldmann
Berhane
Duo Diagonal